wer behauptet, daß er nicht mindestens einmal am tag in eine situation kommt, in der er sich uffreescht, der lügt :lange_nase:

ich erlebe sogar mehrmals täglich solche situationen.

das geht früh schon los. an der drecksampelschaltung.

grade mal 3 autos kommen durch eine grünphase und der dritte auch nur, wenn er anfährt wie so einer, der plüschwürfel am rückspiegel hängen hat und dessen bässe seiner superdolbysourroundanlage dermaßen auf die straße dröhnen, daß die gassigehenden yorkshireterrier unfreiwillig und im takt in die höhe springen.

ich hab da heute morgen mal angerufen. bei unsrerer stadtverwaltung und luft abgelassen, :schimpf: hab gesagt, die sollen den simbel mal von dem ampelstromkasten wegzerren. der macht sich doch da einen spaß und freut sich ein zweites loch in den arsch wenn er hebelchen ziehen kann. so einer der macht hat und sie auch auslebt. zuhause kriegt er von seiner alten feuer gemacht und an uns autofahrern läßt ers raus, der :zensur: !

wenn ich mich dann entscheiden dürfte, ob ich auf der weiterfahrt einen rentner oder eine fahrschule vor mir haben will, ich würde die fahrschule nehmen. da reesch ich misch net so sehr uff, da hab ich verständnis. wir haben ja alle mal so angefangen :nick: .

obwohl die rentner, und damit meine ich jetzt nur die, die eigentlich schon freiwillig den führerschein abgeben müßten, sind ja auch ein highlight. manchmal.

haben zur absoluten hauptberufsverkehrszeit die dringendsten termine.

man erkennt sie an den scheckheftgepflegten autos baujahr 79. meistens liegt ein schwarzer stockschirm auf der ablage. manchmal auch die umhäkelte klopapierrolle, aber die is ja mittlerweile kult.

wenn noch ein spuckhäßliches häkelkissen, das die muddi in liebevoller handarbeit auch noch mit der einhäkelung des nummernschildes versehen hat …….. uffbasse!  höllisch uffbasse! :erschrecken:

das sind verkehrserzieher, die immer recht haben. mit hut auf noch mehr! :oldman:

da wird in offenbach gebremst, wenn in frankfurt die feuerwehr grad rausfährt.

ich seh das morgens oft genug, gottseidank biegen die auf halber strecke richtung fachärztezentrum ab.

meistens fahren sie zu dritt oder viert im auto, da wird die nachbarin zum urologen mitgenommen, die ehefrau sowieso. ein rudeltermin sozusagen.

dann sitzen da schonmal locker zweihundert jahre in dem bahamabeigen opel kadett.

ist mal jemandem aufgefallen, wie die lenken? die fassen so alle 2 cm nach. über die schulter gucken geht garnicht, da macht der rücken nämlich nicht mehr mit.

das anfahren hört sich an, als wird grade ein auto überbrückt. die drehzahl steigt, der wagen steht.

wenn mein tag so anfängt, dann sind auch immer die ampeln auf meinem weg zur arbeit rot und die bahnschranke unten. also so richtig volles programm.

spätestens dann weiß ich, daß der arschlochkaffeeautomat in der firma spinnt. is immer so. und war immer so :wall: .

hach…ich reesch misch für mein leben gern uff 🙂

…wie immer….die uffreescherin :bye:

2 Gedanke zu “Strassenstars”
  1. Na na na…

    wer schimpft denn da über die Rentner und gehört schon selbst fast dazu? :angel:

    :arsch:

  2. diejenige, die sich schon freut wie sau, wenn sie in garnichtmal so ferner zukunft den berechtigungsschein erhält (bei uns heißt der “derffschein”), mit dem sie orientierungslos und gaaaanz dicht vor the next uffreeschgeneration herfahren kann 8)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert