Als Ende letzten Jahres die Preise für Benzin und Super gleichgestellt wurden und im Sommer der Spritpreis seinen Höchststand erreichte (im Juli 1,629€, siehe auch in diesem Artikel), habe ich zwar auch gemault, aber letztendlich hingenommen. Es dauerte nur wenige Wochen, bis bei vielen Tankstellen Benzin ganz aus dem Programm genommen wurde.
Gut, ist ja grundsätzlich kein Problem, wenn der Preis ‘eh gleich ist und im Prinzip mittlerweise jeder halbwegs moderne PKW mit Benzinmotor auch Super tanken kann.
Und genau in dem Moment habe ich schon gesagt, daß es bestimmt nicht lange dauern wird, bis der Preis für Diesel ebenfalls unauffällig angezogen wird.
Und wie sieht es jetzt, gut 3 Monate danach aus?
Es begann vor ca. 4 Wochen, als die Differenz zwischen Super und Diesel von bis dahin 10 Cent auf 9 Cent gekürzt wurde. Dann mit der Finanzkrise kam der geile Preisrutsch beim Sprit. Von rund 1,50€ auf sagenhafte 1.289€ am vergangenen Wochenende (an manchen Tankstellen sogar 1,249€).
Tja, diese 1,289€ (+/-1 Cent) halten sich nun schon seit dem Wochenende … und der Diesel ist nun nur noch lächerliche 3 Cent billiger als Super.
Ich schätze mal in spätestens 2 oder 3 Wochen ist der Diesel genauso teuer wie Super.
Ok, uns stört es nicht, weil wir keinen Diesel fahren. Aber mir tun die ganzen Dieselfahrer schon irgendwie leid, denn der Vorteil geht für sie nun wirklich flöten. Nicht nur, daß sie bei der Kfz-Steuer mehr zahlen müssen (außer bei neuen PKW mit Rußpartikelfilter – aber da Dieselmotoren lange halten, werden sie auch lange gefahren und haben daher eher noch keinen Filter) und auch die Anschaffung eines Dieselfahrzeugs meist noch mehr kostet als ein Benziner, nun wird ihnen auch noch der Preisvorteil für den Sprit genommen.
Ob da nun die Automobilhersteller demnächst die Preise für Dieselfahrzeuge senken und den Benzinern anpassen, damit überhaupt noch jemand einen Diesel kauft? Beim Verbrauch haben die Diesel ja auch nicht mehr den großen Vorteil gegenüber Benzinern.
Garnicht mal so einfach und in meinen Augen mächtig unverschämt, was die Ölmultis da mit uns machen. Und daß dann so super-duper-power-Sprit mit 95 Oktan angeboten wird, macht es nicht besser, denn der kostet natürlich dann auch gleich mal 5 Cent mehr pro Liter, was das Gesparte durch den Minderverbrauch (ich habs mit dem Super95 von Shell ausprobiert und es macht bei meinem Wagen rund 1,5l/100km weniger Verbrauch aus) auch gleich wieder auffrißt.